Die Entdeckung der Religion: Spiritualität und Glauben werden relevant für die globale Gesundheitspolitik

Hanrieder, TineORCID logo (2016) Die Entdeckung der Religion: Spiritualität und Glauben werden relevant für die globale Gesundheitspolitik WZB-Mitteilungen, 152. 10 - 12. ISSN 0174-3120
Copy

Seit den 1980er Jahren gab es mehrere Versuche, religiöse Werte auf der globalen Gesundheitsagenda zu verankern. Ein Vergleich zwischen der erfolglosen Kampagne für spirituelle Gesundheit in den 1980er Jahren und der neuerlichen Akzeptanz des sogenannten Glaubensfaktors in multilateralen Organisationen zeigt zweierlei. Erstens hat sich eine spezifische Bedeutung von Religiosität als gesundheitsförderliches „Mitgefühl“ etabliert. Zweitens ist deren Akzeptanz an Praktiken der Evaluation und Sichtbarmachung und damit letztlich an die Bürokratisierung von Religion geknüpft.

Full text not available from this repository.

Atom BibTeX OpenURL ContextObject in Span OpenURL ContextObject Dublin Core MPEG-21 DIDL Data Cite XML EndNote HTML Citation METS MODS RIOXX2 XML Reference Manager Refer ASCII Citation
Export

Downloads