Der Bologna-Prozess zur Schaffung eines einheitlichen euopäischen Hochschulraums ist eine unpopuläre politische Maßnahme, die zwar auf internationaler Ebene, aber außerhalb des EU-Rahmenvertragwerks beschlossen wurde und so einen transparenten und demokratischen Gesetzsgebungsprozess umgeht

Garben, Sacha (2012) Der Bologna-Prozess zur Schaffung eines einheitlichen euopäischen Hochschulraums ist eine unpopuläre politische Maßnahme, die zwar auf internationaler Ebene, aber außerhalb des EU-Rahmenvertragwerks beschlossen wurde und so einen transparenten und demokratischen Gesetzsgebungsprozess umgeht. [Online resource]
Copy

Während die Europäische Union (EU) eine relativ transparente und demokratische Gesetzgebung ermöglicht, hat der Bologna-Prozess, der auf eine europaweite Vergleichbarkeit von Bildungsabschlüssen abzielt, genau diese Strukturen umgangen, meint Sascha Garben. Wissenschaftler, Politiker und die Öffentlichkeit sollten diese bildungspolitischen Entwicklungen des letzten Jahrzehnts, in der Bildung wie Ware behandelt wurde, kritisch analysieren.


picture_as_pdf

Download

Atom BibTeX OpenURL ContextObject in Span OpenURL ContextObject Dublin Core MPEG-21 DIDL Data Cite XML EndNote HTML Citation METS MODS RIOXX2 XML Reference Manager Refer ASCII Citation
Export

Downloads