Institutioneller Wandel durch Krisen: Ebola und die Welt-Institutionen
Hanrieder, Tine
; and Kreuder-Sonnen, Christian
(2014)
Institutioneller Wandel durch Krisen: Ebola und die Welt-Institutionen
WZB-Mitteilungen, 146.
36 - 39.
ISSN 0174-3120
Im Zuge internationaler Gesundheitskrisen hat eine deutliche Autoritätsverschiebung von der staatlichen auf die internationale Ebene (insbesondere zur WHO) stattgefunden. Auch die öffentliche Zuschreibung von Verantwortlichkeit im Krisenmanagement hat sich entsprechend verlagert. Vor dem Hintergrund der ernüchternden Bilanz in der Ebola-Krise wird nun eine noch stärkere internationale Institution gefordert. Wie der Umgang der WHO mit der Schweinegrippe gezeigt hat, bedürfen aus Krisen erwachsene Kompetenzen internationaler Organisationen aber auch der Einhegung, um vor Missbrauch gefeit zu sein.
| Item Type | Article |
|---|---|
| Copyright holders | © 2014 The Authors |
| Departments | International Development |
| Date Deposited | 09 Dec 2020 10:27 |
| URI | https://researchonline.lse.ac.uk/id/eprint/107806 |
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9818-8683